Psychom
(= P.) [engl. psychom], [KLI, PHI], nach Haeckel und Forel Bez. für das psychische Geschehen. Hellpach hat den Begriff auch für die seelische Verfassung im Zusammenhang mit dem körperlichen (auch krankhaften) Geschehen (unter Berufung auf Hellpachs Genom) eingeführt. So beschreibt Hellpach (1946) das P. des Fiebers, der Tuberkulose u.a. .