Psychopathic Personality Inventory – Revised (PPI-R)

 

2008, G.W. Alpers & H. Eisenbarth, [DIA, KLI, RF]. Fragebogen zur Erfassung von Psychopathie. AA Erw. Das Verfahren ist eine deutschsprachige Übersetzung des Psychopathic Personality Inventory – Revised (PPI-R) von Lilienfeld & Andrews (1996) und Lilienfeld & Widows (2005) . I. Ggs. zu den in den klassifikatorischen Diagnosemanualen beschriebenen Persönlichkeitsstörungen soll damit eine dimensional variierende Persönlichkeitseigenschaft beschrieben werden. In Anlehnung an die klass. Def. von Cleckley (1964) werden mit den 154 Items des PPI-R die Dimensionen Schuldexternalisierung, rebellische Risikofreude, Stressimmunität, sozialer Einfluss, Kaltherzigkeit, machiavellistischer Egoismus, sorglose Planlosigkeit und Furchtlosigkeit erfasst und durch die Skala unaufrichtige Beantwortung zur Überprüfung von Antworttendenzen manipulativer Art ergänzt. Normierung: Das Verfahren ist für gesunde Pbn der Altersgruppe von 18 bis 25 Jahren normiert (T-Werte), kann jedoch auch bei älteren Erw. angewendet werden. Bearbeitungsdauer: ca. 20 Min.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.