Psychoreflexologie

 

[engl. psychoreflexology; gr. ψυχή (psyche) Seele; lat. re- zurück, flectere beugen, richten, gr. λόγος (logos) Lehre], [PHI], auch Objektive Psychologie genannte Anschauung (Bechterew, 1907), die die psychol. Vorgänge als «neuropsychische» allein gelten lässt und subj. Ausdeutungen und Beobachtungen keinen Raum gewährt. Alle seelischen Vorgänge zeigen sich im Körperlichen, aus dem sie stammen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.