Psychoreflexologie
[engl. psychoreflexology; gr. ψυχή (psyche) Seele; lat. re- zurück, flectere beugen, richten, gr. λόγος (logos) Lehre], [PHI], auch Objektive Psychologie genannte Anschauung (Bechterew, 1907), die die psychol. Vorgänge als «neuropsychische» allein gelten lässt und subj. Ausdeutungen und Beobachtungen keinen Raum gewährt. Alle seelischen Vorgänge zeigen sich im Körperlichen, aus dem sie stammen.