PSYTKOM

 

[DIA], Datenbank psychol. und päd. Testverfahren, weist in den dt.sprachigen Ländern entwickelte und angewandte Tests, Skalen, Fragebogen, Interviewmethoden, Beobachtungsmethoden, apparative Verfahren, Methoden der computerunterstützten Diagnostik und andere diagn. Instrumente nach. Neben selbstständigen, in Testverlagen publizierten Verfahren sind auch zahlreiche informelle Forschungsinstrumente dokumentiert. Die zitierten Testverfahren sind entweder sehr ausführlich beschrieben – mit Angaben zu Testkonzept, Testkonstruktion, Testgütekriterien, Durchführungs- und Auswertungsmodalitäten, Anwendungsmöglichkeiten und kritischer Bewertung – oder in einem Kurzreferat dargestellt. Anfang 2003 umfasste PSYTKOM mehr als 4600 Testnachweise. Die Datenbank, die halbjährlich aktualisiert wird und in dt. und engl. Sprache absuchbar ist, wird online vom Host Gesellschaft für Betriebswirtschaftliche Information (GBI) in München angeboten, außerdem kann sie zus. mit der Datenbank PSYNDEX als SilverPlatter-CD-ROM PSYNDEXplus with TestFinder abonniert werden. P. wird vom Leibniz-Zentrum für Psychologie (ZPID) produziert. Die Testnamen sämtlicher in PSYTKOM dokumentierten Verfahren werden vom ZPID jährlich in einem Testverzeichnis aufgelistet. [www-leibniz-psychology.org].

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.