Punktschätzung

 

[engl. point estimation], [FSE], Bestimmung eines einzelnen Wertes zur Schätzung eines unbekannten Parameters der Grundgesamtheit (Population) aus einer gegebenen Stichprobe. Ziel der Punktschätzung ist es, den bestmöglichen Näherungswert des Parameters anzugeben. Da die Punktschätzung mit Unsicherheit behaftet ist, wird sie i .d. R. durch eine Intervallschätzung ergänzt. Verfahren zur Punktschätzung sind z. B. die Methode der kleinsten Quadrate und die Maximum-Likelihood-Methode.