Purkinjesche Aderfigur
syn. Netzhautgefäßschattenfigur; nach J. E. Purkinje (1787-1869), [WA], entoptisches Bild der Netzhautgefäße (entoptische Erscheinungen). Kommt zustande beim Betrachten einer dunklen Fläche und gleichzeitigem Hin- und Herbewegen einer Lichtquelle seitlich vom Auge.