QTc-Zeit-Verlängerung unter Psychopharmakotherapie

 

[engl. QTc time prolongation], [PHA], Verlängerung des QT-Intervalls (auch QT-Zeit oder QT-Dauer) im Elektrokardiogramm (EKG), wie sie unter vielen Psychopharmaka und anderen Arzneimitteln beobachtet wird. Gemessen wird die Zeit vom Beginn der Q-Zacke bis zum Ende der T-Welle. Sie ist das elektrokardiografische Korrelat für die Erregung der Herzventrikel. Da die QT-Zeit von der Herzfrequenz abhängig ist, wird sie um diese korr. und dann als QTc-Zeit bez. (c steht für «corrected»). Zu Verlängerungen der QTc-Zeit unter einer Arzneimitteltherapie kommt es durch deren Interaktion mit Ionenkanälen des Reizleitungssystems oder auch der Herzmuskelzelle. Bei einer Verlängerung der QTc-Zeit besteht die Gefahr gefährlicher ventrikulärer Rhythmusstörungen, sog. Torsades-de-pointes-Tachykardien, die in ein lebensbedrohliches Kammerflimmern übergehen können. Versch. Faktoren können eine QTc-Zeit-Verlängerung begünstigen, z. B. eine Hypokaliämie (Verringerung der Kaliumkonzentration im Serum). Angaben zur normalen QT-Zeit schwanken, als sicher verlängert gelten Zeiten > 450 ms bei Männern und > 470 ms bei Frauen. Zahlreiche Antipsychotika (z. B. Pimozid, Sertindol, Thioridazin), Antidepressiva (trizyklische Antidepressiva, aber auch die selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer Citalopram und Escitalopram) und andere Substanzen (z. B. Methadon) können zu einer Verlängerung der QTc-Zeit führen. Eine vollst. Aufstellung findet sich unter [www.crediblemeds.org].

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.