Qualifizierung
[engl. qualification; lat. qualis welcher Art/Beschaffenheit, facere tun machen], [AO], ist die zielgerichtete und geplante Veränderung arbeitsbezogener und allg. Fertigkeiten und Handlungskompetenzen (Handlungsregulationstheorie) erwachsener Menschen. Während insbes. im angloamerik. Sprachraum im Gebiet der Arbeits- und Organisationspsychologie ein weit gefasster Begriff Training bevorzugt wird, ist in der Berufspädagogik, Industriesoziologie und arbeitspsychol. Handlungstheorie der Begriff der Qualifizierung gebräuchlicher. Er stellt die Bedeutung langfristiger Sozialisationsprozesse und Wechselwirkungen zw. Arbeitsanforderungen allg. Persönlichkeitsentwicklung heraus (Aus- und Fortbildung; berufliche Sozialisation).