Qualifizierung

 

[engl. qualification; lat. qualis welcher Art/Beschaffenheit, facere tun machen], [AO], ist die zielgerichtete und geplante Veränderung arbeitsbezogener und allg. Fertigkeiten und Handlungskompetenzen (Handlungsregulationstheorie) erwachsener Menschen. Während insbes. im angloamerik. Sprachraum im Gebiet der Arbeits- und Organisationspsychologie ein weit gefasster Begriff Training bevorzugt wird, ist in der Berufspädagogik, Industriesoziologie und arbeitspsychol. Handlungstheorie der Begriff der Qualifizierung gebräuchlicher. Er stellt die Bedeutung langfristiger Sozialisationsprozesse und Wechselwirkungen zw. Arbeitsanforderungen allg. Persönlichkeitsentwicklung heraus (Aus- und Fortbildung; berufliche Sozialisation).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.