Qualitative Inhaltsanalyse

 

[engl. qualitative content analysis; lat. qualis welcher Art/Beschaffenheit], [FSE], Techniken der Qualitativen Inhaltsanalyse wurden zur systematischen Auswertung von Textmaterial in Forschungsprojekten entwickelt und stellen ein qual.-quant. Mischverfahren dar. Analysiert werden können besonders auch größere Datenmengen wie bspw. Interviewtranskripte (Interview), Beobachtungsprotokolle (Beobachtung), offene Antworten im Fragebogen, Dokumente (Akten, Webpages; Dokumentenanalyse). Es sind Vorgehensweisen entwickelt worden (Mayring, 2015) für: Textzusammenfassungen: Induktive Kategorienentwicklung, spezif. am Material, nach einer Kategoriendefinition; Explikationen unklarer Textstellen (enge oder weite Kontextanalyse), Strukturierungen (deduktive Kategorienanwendungen nach formalen, inhaltlichen, typisierenden oder skalierenden Kriterien, einem ausgearbeiteten Kodierleitfaden mit Kategoriendefinitionen, Ankerbeispielen und Kodierregeln folgend).

Die konkreten inhaltsanalytischen Regeln für diese Techniken basieren auf Studien der Ps. der Textverarbeitung und der Kategorisierungsprozesse im Alltag (Allgemeine Ps.). Die Qualitative Inhaltsanalyse behält dabei Grundlagen quant. Inhaltsanalysen (content analysis; Inhaltsanalyse) bei, wie die Festlegung von Auswertungs-, Kodier- und Kontexteinheit, die strenge Befolgung eines je spezif. Ablaufmodelles sowie die Überprüfung der Beurteilerübereinstimmung versch. Inhaltsanalytiker am gleichen Material zur Objektivierung des Verfahrens. Sie belässt jedoch den zentralen Kodiervorgang als interpretativen, aber regelgeleiteten Akt. Die gefundenen Kodierungen können dann wieder quant. weiterverarbeitet werden (z. B. Kodehäufigkeiten). Die Qualitative Inhaltsanalyse unterscheidet sich dadurch von offeneren hermeneutisch-interpretativen Textanalyseansätzen (Hermeneutik, Interpretation). Für die einzelnen Techniken der Qualitativen Inhaltsanalyse ist eine spez. interaktive, webbasierte Software entwickelt worden, die frei zur Verfügung steht [www.qcamap.org]. Qualitative Sozialforschung.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.