Qualitative Short Survey (QSS)

 

[DIA, FSE], der QSS bzw. die qualitative Kurzumfrage ist eine Datenerhebungsmethode (Datenerhebungsverfahren), die gezielt die Eigenschaften der qualitativen Forschung (Qualitative Forschungsmethoden, z. B. offener, tiefergehender, an subj. Erfahrungen und Bsp. orientiert) mit der der quant., standardisierten Umfrage/Survey verbindet (z. B. größere Stichproben, die u. a. Gruppenvergleiche ermöglichen; anonyme Datenerhebung, inferenzstat. Analysen (Statistik) möglich durch randomisierte Stichprobenauswahl). Dieses sog. intra-method mixing wird mittels eines semistrukturierten Fragebogens umgesetzt, der eine oder mehrere offene Fragen und ausreichend Platz zum Antworten enthält sowie ggf. ergänzende soziodemografische Fragen. Analysiert werden die schriftlichen Daten aus dem QSS z. B. mit der Inhaltsanalyse. Insgesamt eignet sich diese pragmatische Methode für spezif. Forschungsfragen wie z. B. eine Basisexploration neuer Themen; bei einfachen und wenig komplexen Forschungsfragen; wenn Gruppen qual. und quant. verglichen werden sollen; Anonymität gewährleistet und soziale Erwünschtheit reduziert werden muss; eine kostensparende, schnelle und flexible Studie durchgeführt werden muss. I. Ggs. zur klassischen qual. Forschung kann man mit dem QSS keine tiefen Einblicke in ein neues Themenfeld bekommen und entspr. auch keine Hypothesen bzw. Theorie ableiten, da umfassende Informationen über Erfahrungen, ihre subj. Bedeutung und den Kontext nicht vorliegen.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.