Quantifikation, Quantifizierung

 

[engl. quantification; lat. quantum wie viele, facere machen], [FSE, WA], Zuordnung von Zahlen zu Merkmalen (Messen) bzw. die Rückführung von Qualitativem (qualitative Merkmale) auf Quantitatives (quantitative Merkmale), z. B. die Rückführung der Farbqualitäten auf die ihnen entspr. Schwingungszahlen. In der naturwiss. Forschung ist Quantifikation/Quantifizierung ein unbedingt notwendiges Verfahren, da durch sie eine exakte Bestimmung der Erscheinungen ermöglicht wird und sie vergleichbar und überschaubar und in ihren Wirkungen und Abhängigkeiten erkennbar werden. Im Übrigen ist die Quantifikation/Quantifizierung häufig eine Voraussetzung der Theorienbildung. In der Ps. ist die Quantifikation/Quantifizierung mit einer gewissen Vorsicht anzuwenden. Vor allem ist darauf Rücksicht zu nehmen, dass die psychol. Vorgänge oder Konstrukte nicht selbst, sondern nur ihre Äußerungen exakt erfasst werden können. Datenerhebungsverfahren, Operationalisierung, Messtheorie.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.