Quartile

 

[engl. quartile; lat. quartus der vierte], [FSE], jene drei Werte einer Häufigkeitsverteilung, die diese in vier gleich große Bereiche teilen. Bis zum 1. Quartil einer Verteilung liegen daher 25% aller Fälle, bis zum 2., dem Median, 50% und bis zum 3. Quartil 75%. Das 1. und 3. Quartil werden auch als unteres und oberes Quartil bezeichnet. Quartile werden zur Bestimmung von Dispersionsmaßen für Ordinalvariablen (mittleres Quartil) und zur Bestimmung der Schiefe und des Exzesses einer Verteilung verwendet.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.