Quartile
[engl. quartile; lat. quartus der vierte], [FSE], jene drei Werte einer Häufigkeitsverteilung, die diese in vier gleich große Bereiche teilen. Bis zum 1. Quartil einer Verteilung liegen daher 25% aller Fälle, bis zum 2., dem Median, 50% und bis zum 3. Quartil 75%. Das 1. und 3. Quartil werden auch als unteres und oberes Quartil bezeichnet. Quartile werden zur Bestimmung von Dispersionsmaßen für Ordinalvariablen (mittleres Quartil) und zur Bestimmung der Schiefe und des Exzesses einer Verteilung verwendet.