Quincke-Ödem
[engl. Quincke-oedema], [PHA], syn. Angioödem; schwere allerg. Hautreaktion, die durch rasche Schwellung der Haut unter Beteiligung auch der Submukosa gekennzeichnet ist und durch eine pathologische Erhöhung der Gefäßpermeabilität entsteht. Wenn die Atemwege beteiligt sind, kann das Quincke-Ödem lebensbedrohlich sein. Ein Quincke-Ödem wird vor allem unter best. Antihypertensiva (Angiotensin-converting-enzyme-Hemmer, ACE-Hemmer) beobachtet, es kann aber auch unter Behandlung mit Lamotrigin auftreten.