Radikale, freie

 

[engl. free radicals], [BIO], im Organismus bei der Oxidation von Nahrung entstehende Atome, Moleküle, die als reaktionsfähige Radikale (freie Elektronen-Valenz) alle im Organismus vorkommenden Verbindungen oxidativ verändern und/oder damit Zellen beeinträchtigen können. Sie werden auch als Prooxidanzien bezeichnet. Ihre Wirkungen können verhindert werden durch Antioxidanzien, die beim Gesunden im Gleichgewicht mit den Prooxidanzien stehen. Ist das nicht der Fall, so kommt es zu oxidativem Stress, der zu Krankheit führen kann. Stimulationsbedingungen dafür sind u. a. Zigarettenrauch, Strahlung (UV-Licht), körperliche Belastung, Entzündungen, mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Freie Radikale werden erforscht bzgl. Beteiligung an der Entstehung von alkoholismusbegleitenden Erkrankungen, u. a. Hirnatrophie, Polyneuropathie sowie neurodegenerativen Erkrankungen, u. a. Parkinson und Alzheimer. Antioxidanzien, Mikronährstoffe.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.