Randomisierte kontrollierte Studie

 

[engl. randomized control trial; random zufällig], syn. Experiment, [FSE], ein Studiendesign, bei dem die Versuchsobjekte mind. zwei Vergleichsgruppen (Variable, unabhängige) per Zufall (Randomisierung) zugeteilt werden. Die Vergleichsgruppen erhalten i. d. R. (1) eine Intervention (Experimentalgruppe, Versuchsgruppe) und (2) eine Kontrollbehandlung (Kontrollgruppe) zur Bestimmung des Interventionseffekts (Efficacy) in Bezug auf eine Zielgröße (Variable, abhängige). Durch die Randomisierung und das Vorliegen einer Kontrollgruppe wird die interne Validität des ermittelten Interventionseffekts sichergestellt. Soll die Wirkung in natürlichen Anwendungssituationen im Mittelpunkt stehen, sollte zusätzlich die effectiveness bestimmt werden. Der Begriff Randomisierte kontrollierte Studie hat sich anstatt des Begriffs Experiment vor allem in der evidenzbasierten Forschung als Standardbezeichnung etabliert. CONSORT statement für randomisierte kontrollierte Studien.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.