Rationalisierung, Rationalisation

 

[engl. rationalization; lat. ratio Rechnung, Vernunft], [AO, WIR], alle praktischen, besonders technisch-wirtschaftlichen Bemühungen um die bestmögliche Leistungshebung, Ertragssteigerung, Arbeitsverbesserung (Betriebsrationalisierung), Standardisierung, Automatisierung u. a. m. Effizienz.

[KLI, PER], Tiefenpsychol. bedeutet Rationalisierung bzw. Rationalisation das verstandesmäßige Rechtfertigen eines Verhaltens (Innere Ausrede). Das Ich ersetzt aus dem Es stammende, wahre, aber nicht eingestandene Motive (Motiv, vom Über-Ich verboten) durch unwahre, aber eingestandene Motive (vom Über-Ich nicht verboten). Psychoanalyse.