Rationalismus

 

[engl. rationalism; lat. ratio Vernunft], [PHI], der erkenntnistheoretische Standpunkt (Erkenntnistheorie), dass die Erkenntnis im Wesentlichen auf der Vernunft, nicht auf der Erfahrung beruht. Gegensatz: Empirismus, Sensualismus. Die Geisteshaltung, in der die Vernunft bestimmend ist oder wenigstens vorherrscht. Ggs. Irrationalismus.