Raubmord

 

[engl. robbery with murder], [RF], bezeichnet vorsätzliche Tötung in Verbindung mit Raub. Als maßgebliche Bedingung für diese stat. seltenere Verschärfung eines Raubdelikts gilt der Kontrollverlust des Täters über die Tatsituation. In der Minderheit der Fälle wird die gezielte Tötung des Opfers vor der Beraubung beobachtet. Der Kontrollverlust wird in der einschlägigen Literatur hauptsächlich auf mangelhafte Tatplanung und auf Alkoholisierung (Alkohol) des Täters bei Tatausführung zurückgeführt. Weitere beobachtete Besonderheiten bei Raubmord, häufigere Bekanntschaft zw. Täter und Opfer sowie eher geringerer ökonomischer Druck als bei Raub, deuten darauf hin, dass eine komplexe Tatmotivation das Risiko des tödlichen Verlaufes erhöht.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.