Razemat

 

[engl. racemate; lat. acidum racemicum Traubensäure], syn. razemisches Gemisch, [PHA], chem. Gemisch, das sich aus gleichen Anteilen links- und rechtsdrehender Moleküle (Enantiomere) zus.setzt. Ein Razemat ist optisch inaktiv, da sich links- und rechtsrehende Element optisch neutralisieren. Enantiomere und Razemat unterscheiden sich hinsichtlich ihrer physiol. Eigenschaften trotz physikal. identischer Eigenschaften.