Reaktionsfähigkeit

 

[KOG], Möglichkeit, auf Reize richtig zu antworten. Vom Informationsfluss her wird unterschieden zw. sensorischer Reaktionsfähigkeit, zentraler Verarbeitung und effektorischer Reaktionsfähigkeit (z. B. Betätigung von Tasten, Reaktionsversuch). Die indiv. Reaktionsfähigkeit, von der Psychotechnik besonders beachtet, wirkt sich bei überraschenden Situationen (eingeschränkte Handlungsantizipation) und bei Sport aus. Die Reaktionsfähigkeit wird durch Messung der Reaktionszeit ermittelt, die durch Monotonie, Ermüdung und Drogen erhöht wird. Durch Behinderung wird die Reaktionsfähigkeit eingeschränkt (aber: Kompensationsmöglichkeiten).

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.