Realangst
[engl. real anxiety; lat. realitas Wirklichkeit], [KLI], bei Freud (Psychoanalyse) Bez. für die Angst vor einer äußeren Gefahr, äußeren Gegebenheiten, die für das Sub. eine reale Bedrohung darstellen. Die Realangst steht im Ggs. zur Triebangst, sie bez. nicht die Angst selbst, sondern das, was diese erzeugt. Nach Freud kann und muss zur Realangst anerzogen werden, da Kinder anfängl. keine kennen.