Realisierung

 

[engl. actualization, realization; lat. realitas Wirklichkeit], [PHI], Verwirklichung, Wirklichwerden. I.e.S. die von Külpe begründete Wissenschaftsmethode der Setzung (Anerkennung) bzw. Bestimmung von Realem als Wirklichem (Wirklichkeit) mit Betonung der Wahrnehmung als der Erfahrungsgrundlage und des Denkens als dem Vermittler der Strukturen und der Gesetzlichkeiten des Wahrgenommenen. Eine eigene Form der Denkpsychologie wurde mit dieser Methode verbunden (Würzburger Schule).

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.