Realisierung
[engl. actualization, realization; lat. realitas Wirklichkeit], [PHI], Verwirklichung, Wirklichwerden. I.e.S. die von Külpe begründete Wissenschaftsmethode der Setzung (Anerkennung) bzw. Bestimmung von Realem als Wirklichem (Wirklichkeit) mit Betonung der Wahrnehmung als der Erfahrungsgrundlage und des Denkens als dem Vermittler der Strukturen und der Gesetzlichkeiten des Wahrgenommenen. Eine eigene Form der Denkpsychologie wurde mit dieser Methode verbunden (Würzburger Schule).