Rechtschreibtest – Aktuelle Rechtschreibregelung (RST-ARR)

 

2013, 3. Aufl., N. Ibrahimovic & S. Bulheller, [AO, DIA, PÄD], AA 14–60 Jahre. Der Rechtschreibtest – Aktuelle Rechtschreibregelung erfasst die Rechtschreibleistung mittels Lückendiktat. Anwendung u. a. in Berufseignungsdiagnostik, Personalentwicklung, Bildungseinrichtungen, beruflicher Weiterbildung. Reliabilität (innere Konsistenz): α = ,95–,97. Validität: Inhaltsvalidität gemäß Duden. Erwartungskonforme kon- und divergente Kriteriumskorrelationen (Kriteriumsvalidität) bzgl. Intelligenz-Struktur-Analyse (ISA), Figure Reasoning Test (FRT), Wortschatztest (WS/ZF), Mathematiktest  Grundkenntnisse für Lehre und Beruf, Inventar komplexer Aufmerksamkeit (INKA) u. Frankfurter Aufmerksamkeits-Inventar (FAIR). Normierung: RST-Kurzform 1: 14–60 Jahre, RST-Kurzform 2: 14–19 Jahre, RST-Langform: 14–60 Jahre. Differenzielle Prozentrangnormen für Bildungs- (Hauptschule, Realschule, Gymnasium) u. Altersgruppen. Bearbeitungsdauer: Kurzform: 15–20 Min., Langform: 25–30 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.