Regeln im Klassenzimmer

 

[engl. classroom rules], [PÄD], Regeln im Klassenzimmer können als «Ordnungsstifter» verstanden werden und stellen versch. Erwartungen an das Verhalten von Schülern und Lehrern. Sie steuern dabei wirksam das Verhalten der Schüler und machen Ermahnungen und mögliche Sanktionen (Sanktionen im Klassenzimmer) vorhersehbar. Regeln im Klassenzimmer erleichtern der Lehrkraft die Interaktion mit den Schülern und die Steuerung des Unterrichtsgeschehens. Bspw. lassen sich Verfahrensregeln für wiederkehrende Anforderungen als Routinehandlung einüben. Für die Einführung von Regeln im Klassenzimmer gilt: Wichtige Regeln sollten zu Schuljahresanfang klargestellt werden und pos. formuliert sein. Neben der Darstellung von Konsequenzen für Regelverstöße sollen Anreize für ihre Einhaltung gegeben werden. Um die Akzeptanz der Regeln im Klassenzimmer zu erhöhen, sind kooperative Regelfindungen der direktiven Vorgabe durch die Lehrkraft vorzuziehen. Klassenführung, Klassenführung, effiziente.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.