Reifeprozesse

 

[engl. maturation process], [FSE], programmexterner Störfaktor bei Evaluationsstudien (interne Validität, Bedrohungen für die). Reifeprozesse bez. eine entwicklungsbedingte Veränderung eines Merkmals bei den Untersuchungsteilnehmern einer Evaluationsstudie. Erhöhen sich bspw. die sozialen Fähigkeiten von Grundschülern unabhängig von der Beschulung, so dürfen diese nicht als Effekt der Beschulung interpretiert werden. Die Effekte von Reifeprozessen können durch eine adäquate Kontrollgruppe i. d. R. ausreichend kontrolliert werden.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.