Reihenfotografie
[DIA, KOG], veraltetes Verfahren zur Veranschaulichung und Erfassung von Bewegungsverläufen durch Aneinanderreihen oder Übereinanderkopieren sukzessiver Einzelaufnahmen. Zur Reihenfotografie zählt auch das Lichtspurverfahren (Bewegungsanalyse). Die Reihenfotografie wurde bereits im 19. Jh. entwickelt und ist heute durch elektronisch gesteuerte Verfahren ersetzt.