Reisberg-Skalen GDS, BCRS, FAST

 

1991, von R. Ihl und L. Fröhlich, [BIO, DIA], zurückgehend auf B. Reisberg. Die Global Deterioration Scale (GDS) und die Brief Cognitive Rating Scale (BCRS) dienen der Einstufung von Demenzen bei älteren Menschen. Die GDS beschreibt als Fremdbeurteilungsskala sieben Ausprägungsgrade eines demenziellen Syndroms als Stadien. Die BCRS ermöglicht die gleiche Aussage anhand von Einschätzungen in zehn Teilbereichen der demenziellen Symptomatik: Konzentration, Kurzzeitgedächtnis, Langzeitgedächtnis, Orientierung, Alltagskompetenz und selbstständige Versorgung der Person, Sprache, Psychomotorik, Stimmung und Verhalten, konstruktive Zeichen- und Rechenfähigkeit. Das Functional Assessment Staging (FAST) ermöglicht eine Beurteilung der «activities of daily living» (ADL), insbes. für die Schweregrade 6 und 7 von Demenzen, und es beurteilt differenziert deren Ausprägung im Bereich der Alltagskompetenz und der selbstständigen Versorgung der Person.