Rekonstruktion, wissenschaftstheoretische
[engl. reconstruction, meta-theoretical; lat. re- wieder, construere errichten], [PHI], wissenschaftstheoretische Rekonstruktionen sind systematische und verbesserte Neuformulierungen. Insbes. im wissenschaftstheoretischen Strukturalismus werden Theorien mit ihren Anwendungen und Entwicklungen mithilfe mengentheoretischer Axiomatisierungen rekonstruiert. Rekonstruktionen sollen einerseits den ursprünglichen Darstellungen und Absichten möglichst genau entsprechen, andererseits aber möglichst präzise, konsistent und sachgerecht sein, Ungenauigkeiten beseitigen und Lücken schließen, was stets Konflikte und Entscheidungen beinhaltet.