Reliable Change Index (RCI)

 

[engl.] «Index zuverlässiger Veränderung», [DIA, FSE], Maß der stat. Bedeutsamkeit (Signifikanz) der Veränderung  der Merkmalsausprägung (2 Messzeitpunkte, z. B. prä-post) von Individuen. Während der t-Test für abhängige Stichproben prüft, ob sich der Mittelwert einer Gruppe über die Zeit verändert, quantifiziert der RCI die Veränderung der Messwerte von Einzelpersonen. Es wird geprüft, ob die indiv. Veränderung stärker ausgeprägt ist, als dies aufgrund der mangelnden Zuverlässigkeit der Messungen erwartet werden kann. Die Differenz der Messwerte wird ins Verhältnis zur Reliabilität der Messung und der Standardabweichung zum Prä-Messzeitpunkt (z. B. Referenzverteilung vor der Behandlung) gesetzt. Betragswerte größer 1,96 zeigen eine signifikante Veränderung des Individuums (Signifikanzniveau = 5%).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.