Renin
[engl. renin; lat. ren Niere], [BIO], Stoff, der bei Minderdurchblutung (pathologisch erniedrigtem Blutdruck oder reduziertem Blutvolumen) der Niere dort freigesetzt wird. Es wandelt das im Blut zirkulierende Angiotensinogen in Angiotensin I um und ist damit Bestandteil des RAAS (Renin-Angiotensin-Aldosteron-System), das an der Regulation der Kreislauffunktionen beteiligt ist. Freisetzung bei Durst.