reproduktives Denken
[engl. reproductive thinking; lat. re- wieder, producere erzeugen], [KOG], Problemlösen mithilfe von Wissensaktualisierung. Bei reproduktivem Denken wird verstärkt auf bereits Bekanntes zurückgegriffen und es werden bevorzugt solche Vorgehensweisen angewandt und auf neue Situationen und Probleme übertragen, die sich bereits als brauchbar erwiesen haben. Denken.