Resonanzmethode
[engl. resonance method; lat. resonare widerhallen], [KLI, PER], intuitives, auf Einfühlung beruhendes Ausdrucksverstehen. Nach Stern alle Verfahren, die strukturelle Eigenschaften Verstorbener, etwa geschichtlich bedeutender Menschen, nachträglich aufgrund der hinterlassenen Werke (Dichtungen, Zeichnungen) zu ermitteln suchen. Wesentliches Hilfsmittel sind die Einfühlung und die damit verbundene motorische Einstellung beim Reproduzieren von Werken des Verstorbenen (Singen eines Liedes, Lesen eines Gedichtes, Abzeichnen einer Zeichnung usw.). Ausdruckstheorien.