Restitution

 

[engl. restitution; lat. restitutio Wiederherstellung], [BIO, KLI], Restitution bez. die Verbesserung bzw. Optimierung intellektueller Beeinträchtigungen oder Verhaltensstörungen nach Hirnschädigungen oder bei psych. Störungen. Therap. Verfahren zur Förderung der Restitution sind die im Bereich der neuropsychol. Rehabilitation eingesetzten Funktionstherapien. Durch Wiederholung und Training einzelner kogn. Funktionen (z. B. Basisfunktionen wie Aufmerksamkeit oder Fertigkeiten) oder umfassender Funktionskomplexe sollen Prozesse der neuronalen Plastizität und letztlich die funktionelle Reaktivierung und Reorganisation angeregt werden.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.