Return on investment (ROI)

 

[engl. return Rückkehr, investment Investition], syn. Kapitalrendite, [AO, WIR], ROI ist eine in den Wirtschaftswiss. verwendete Kennzahl zur Bestimmung des Verhältnisses von investiertem Kapital und betrieblichem Gewinn. ROI wird analog auch in Programmen zur Gesundheitsförderung in Organisationen benutzt. Maßnahmen der Verhältnisprävention und Verhaltensprävention werden von Unternehmen durchgeführt, um die hohen leistungs- und produktivitätsmindernden Kosten, die vor allem durch Stress am Arbeitsplatz entstehen, zu reduzieren sowie die personalen und situativen gesundheitlichen Ressourcen am Arbeitsplatz zu fördern. Meta-Analysen und Gesamtevaluationen von betrieblichen Gesundheitsprogrammen belegen deren ökonomischen Nutzen. Danach beträgt ROI als Kosten-Nutzen-Relation (Kosten-Nutzen-Kalkulation) zw. 1:2 bis 1:6 bei Einsparungen von Krankheitskosten und bis zu 1:10 bei Einsparungen durch geringere Fehlzeiten (Absentismus).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.