Rhythmus

 

[engl. rhythm; gr. ῥυθμός (rhythmos) Takt, Rhythmus], (bei Aristoteles die stoffliche, bei Aristoxenos die zeitliche Ordnung), ist der Pulsschlag innerhalb eines metrischen Gerüstes und bildet die Agogik des vorgegebenen Metrums. Zahlreiche Theorien seit der Antike. Verwendung von Rhythmus bei psychomotorischen und anderen Störungen i. S. schöpferischer Entfaltung (Musik, Atmung, Bewegung, Gymnastik u. a.). Biorhythmus.