Risikostudien/-forschung

 

[engl. high-risk studies/research], [DIA, FSE], haben in der Klin. Ps. zum Ziel, solche Individuen in einer Population zu identifizieren, die mit erhöhter Wahrscheinlichkeit gefährdet sind, im Verlaufe ihres weiteren Lebens z. B. psych. Störungen auszubilden. Langfristiges Ziel der Risikoforschung ist es, über die Ermittlung von Risikofaktoren die Inzidenzrate insbes. psychopathologische Erkrankungen zu verringern. Epidemiologie, Kohortenstudie,Fall-Kontroll-Studie,Risiko.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.