Rotations-Reflexions-Gruppen (R-R-Gruppen)

 

[engl. rotation-reflection group; lat. rotare im Kreis herumdrehen, reflectere zurück biegen/werfen], [KOG, WA], zentrales Konzept in Garners informationstheoretischem Zugang zur Mustererkennung [engl. Garner's theory of rotation and reflection]; danach bemisst sich die Redundanz eines Musters nach der Anzahl von Rotationen und Reflexionen, die das ursprüngliche Muster unverändert lassen (Symmetrie).

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.