Roth, Erwin
(1926–1998), [AO, HIS, PER], wurde in Marktbreit am Neckar geb., geriet als junger Soldat in amerik., dann in franz. Kriegsgefangenschaft. In dieser Zeit musste er u. a. mehrere Jahre in einem Bergwerk arbeiten. Erwin Roth konnte nach der Entlassung 1949/1950 mit dem Studium in Würzburg beginnen. Ein wichtiger Lehrer für ihn war Gustav Kafka. 1967 wurde Erwin Roth in Erlangen habilitiert, wo er 1968 zum Ordinarius berufen wurde, 1970 folgte er einem Ruf nach Salzburg. Er arbeitete in verschiedenen Bereichen und veröffentlichte über Persönlichkeitsps. (Roth, 1981) und u. a. über Organisations- und Arbeitspsychologie (Roth, 1989). Von 1979 bis 1981 war Roth Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychologie.