S-S-Theorie

 

[engl. s-s theory; stimulus Reiz], [KOG], Abk. für Stimulus-Stimulus-Theorie, Bez. für verschiedene Verhaltenstheorien, in denen das Orientierungslernen und die Erwartungs- bzw. Signaleigenschaften von cues (cue) betont werden (z. B. Tolman).