Salutogenetische Subjektive Arbeitsanalyse (SALSA)

 

[AO, DIA, GES], Fragebogen zur personenbezogenen Arbeitsanalyse unter besonderer Berücksichtigung gesundheitserhaltender Aspekte der Arbeitstätigkeit. Der Fragebogen Salutogenetische Subjektive Arbeitsanalyse (SALSA) besteht aus folgenden fünf Teilen: Angaben zur Person, Arbeit und Betrieb, Privatbereich und Freizeit, persönliche Einstellungen, Gesundheit und Krankheit. Im zentralen Bestandteil Arbeit und Betrieb werden Aufgabencharakteristika (Ganzheitlichkeit der Aufgaben, Qualifikationsanforderungen und Verantwortung), Arbeitsbelastungen (Überforderung, Unterforderung, belastendes Sozialklima, belastendes Vorgesetztenverhalten), Organisationale Ressourcen im Betrieb (Aufgabenvielfalt, Qualifikationspotenzial, Tätigkeitsspielraum, Partizipationsmöglichkeiten, persönliche Gestaltungsmöglichkeiten, Spielraum für persönliche und private Dinge), Soziale Ressourcen im Arbeitsbereich (positives Sozialklima, mitarbeiterorientiertes Vorgesetztenverhalten) und Soziale Unterstützung im Betrieb (soziale Unterstützung durch Vorgesetzte sowie Arbeitskollegen) erfasst. Ergebnis: Skalenwerte zur subjektiven Beschreibung der Arbeitstätigkeit in den genannten Dimensionen. Anwendungsbereich: alle Branchen; Gruppenvergleiche (z. B. Vergleich verschiedener Berufsgruppen oder von Betrieben mit unterschiedlicher Arbeitsgestaltung).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.