Sanktion

 

[engl. sanction/penalty; lat. sanctio Strafbestimmung], [KOG, PÄD], Bewertung eines Verhaltens durch Einzelpersonen oder Gruppen. Positive Sanktion ist eine ausdrückliche Billigung, neg. Sanktion ist eine Missbilligung. Sanktionen dienen der Unterscheidung zw. erwünschtem (normangemessenem) und unerwünschtem Verhalten und haben meist eine Stabilisierung bestehender Verhältnisse zur Folge. Allerdings sind auch Gegeneffekte wie Reaktanz oder Ablehnung der die Sanktion aussprechenden Personen möglich. Sanktionsformen: Lob (Verstärkung), Strafe (Bestrafung).

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.