Sanktionen im Klassenzimmer

 

[PÄD], Sanktion; bei Sanktionen im Klassenzimmer handelt es sich um Maßnahmen der Lehrkraft gegenüber einzelnen Schülern oder gegenüber der Klasse. Sanktionen im Klassenzimmer werden als Ausnahmereaktionen verstanden und eingesetzt, wenn vereinbarte Regeln im Klassenzimmer oder Normen (Normen, soziale) verletzt wurden. Sanktionen im Klassenzimmer werden somit verstanden als Reaktion auf eine Abweichung von Verhaltensregelmäßigkeiten und als Demonstration für die Gruppe, dass abweichendes Verhalten nicht hingenommen wird. Bei einer Sanktion im Klassenzimmer handelt es sich um eine deutliche erzieherische Einflussnahme (Erziehung), die das Verhalten und die Einstellungen der Schüler ändern soll. Ein anderer, in der päd. Literatur selten verwendeter Begriff, der synonym verwendet werden kann, ist die Strafe. Problematisch in diesem Zusammenhang ist, dass durch Sanktionen im Klassenzimmer bei den Schülern unerwünschte emot. Nebeneffekte eintreten können, bspw. Schulangst und Wut, oder dass eine Sanktion im Klassenzimmer als Aufmerksamkeit und damit pos. Verstärkung wahrgenommen wird. Durch Sanktionen im Klassenzimmer kann ein weiteres Arbeiten im Klassenzimmer nachhaltig gestört werden. S. auch Bestrafung. Klassenführung, Klassenführung, effiziente, Konditionierung.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.