Satzverifikation
[engl. sentence verification (task); lat. verificare prüfen], [KOG], Technik zur Identifikation zugrunde liegender Begriffsstrukturen, in der Sätze der Form «Objekt X ist ein K» verwendet werden, wobei für K versch. abstrakte Oberbegriffe eingesetzt werden. Die Zeiten für die Bejahung eines korrekten Satzes korrespondieren in etwa mit der Anzahl notwendiger Abstraktionsschritte (Chronometrie), wenn Objekte gleicher Typikalität verwendet werden. Ist K eine basale Kategorie, dann ist dafür die Satzverifikation schneller als bei Unter- und Oberbegriffen für K.