Schachter, Stanley
(1922–1997), [EM. HIS, SOZ], amerikanischer Psychologe rumänisch-jüdischer Herkunft, Studium an der Yale University, 1942 B.S., 1944 M.A., dann Arbeit bei Lewin am MIT, 1949 Ph.D. an der University of Michigan mit Betreuung der Dissertation nach Lewins Tod durch Festinger; 1961 Berufung an die Columbia University, 1992 Emeritierung. Schachter wurde bekannt durch seine Experimente zum Gesellungsstreben bei Angst und Furcht, in den späten 1950er Jahren entwickelte er zus. mit Festinger eine exp. begründete Emotionstheorie, die zwischen physiologischer Erregung und der kognitiven Deutung dieser Erregung unterscheidet (Zweikomponentenmodell der Emotion, Emotionstheorien). In den 1960er Jahren untersuchte Schachter Ursachen und Wirkungen der Fettleibigkeit, später intuitive Börsenps.