Schadenfreude

 

[engl. Lehnwort, gelegentlich malicious pleasure], [EM], soziale Emotion. Die Freude, wenn einer beneideten, ungeliebten, Ärger auslösenden Person oder Gruppierung ein Missgeschick/Unglück widerfährt. Die Stärke der Schadenfreude ist von der Verdientheit des Leides, Genugtuung/Gerechtigkeit, Selbstbewusstsein, wahrgenommener Bedrohung, Neid, Gruppenzugehörigkeit abhängig. Schadenfreude geht oftmals mit Lachen einher. Der Ausdruck ist meist nicht sozial erwünscht (Sozialverhalten), wird oft maskiert/reguliert (Normen, soziale). Humor.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.