Schalldruckpegel

 

[engl. sound pressure level], [WA], physikalisches Maß für die relative Stärke eines Schalls in der Einheit Dezibel (dB SPL). Der Schalldruckpegel ist definiert als

 

L%3D10%5Ccdot%20log_%7B10%7D%20%5Cleft%20(%20%5Cfrac%7B%5Ctilde%7Bp%7D%5E%7B2%7D%7D%7Bp_%7B0%7D%5E%7B2%7D%7D%20%5Cright%20)dB%3D20%5Ccdot%20log_%7B10%7D%20%5Cleft%20(%20%5Cfrac%7B%5Ctilde%7Bp%7D%7D%7Bp_%7B0%7D%7D%20%5Cright%20)

 

mit %5Ctilde%7Bp%7D als Schalldruck des interessierenden Schalls und p0 als Bezugsschalldruck, der gleich 20 μPa =2%5Ccdot%2010%5E%7B-4%7D μbar gesetzt ist. Dieser Wert entspricht der absoluten Reizschwelle für einen Ton mit einer Schwingungszahl von 1000 Schwingungen pro Sek.; %5Ctilde%7Bp%7D und p_%7B0%7D%5E%7B2%7D  sind die Schallintensitäten. Als Bezugsschalldruck werden gelegentlich andere Werte verwendet, z. B. die indiv. absolute Schwelle für einen best. Schall (dB SL, SL: sensation level).

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.