Schichtarbeit

 

[engl. shift work], [AO], wird jede von einer typischen Wochenarbeitszeitregelung (Montag bis Freitag, zwischen etwa 7.00 bis 17.00 Uhr) abweichende Regelung der Arbeitszeit genannt. Zu unterscheiden sind feste Schichten (z. B. Dauernachtschicht) von wechselnden Schichten (z. B. abwechselnd Früh-, Spät- und Nachtschicht) sowie vollkontinuierliche Schichtsysteme, bei denen einschl. Wochenende rund um die Uhr gearbeitet wird (Konti-Systeme) sowie flexible und diskontinuierliche Systeme mit kurzer oder langer Rotationsphase. Bei der Untersuchung der psych. Folgen der Schichtarbeit sind Erkenntnisse über biol. Rhythmen von Bedeutung, weil sich Biorhythmen nur langsam an wechselnde Schichtzeiten anpassen. Zu beachten sind nicht nur Veränderungen des psychischen Befindens, Schlafstörungen und chronische Ermüdung, sondern auch Folgen für das Familienleben, Freizeitverhalten und die Beteiligung am öffentlichen Leben. Arbeitszeit.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.