schizoide Persönlichkeitsstörung

 

[engl. schizoid personality disorder; gr. σχίζειν (schízein) (ab)spalten], [KLI], (F60.1), gekennzeichnet durch ein tief greifendes Muster der sozialen Distanziertheit und des eingeschränkten Gefühlsausdrucks im zw.menschlichen und gesellschaftlichen Bereich. Zu den Diagnosekriterien gemäß DSM-IV zählen Interessenlosigkeit an engen Beziehungen bzw. sexuellen Erfahrungen, Gleichgültigkeit gegenüber Lob und Kritik, emot. Kälte, Distanziertheit oder eingeschränkte Affektivität. Schizoide Persönlichkeiten haben selten enge Freunde, wählen gewöhnlich einzelgängerische Unternehmungen, und es gibt kaum Tätigkeiten, die ihnen Freude bereiten. Persönlichkeitsstörungen