Schizophrenie, Psychotherapie
[engl. schizophrenia, psychotherapy], [KLI], die psychoth. Behandlung der Schizophrenie gibt nur in Zus.hang mit medikamentöser Therapie einen Sinn und ist nur von eher begrenzter Wirksamkeit. Freud hatte die Schizophrenie wegen der mangelnden Übertragungsfähigkeit der Betroffenen als mit Psychoanalyse unbehandelbar angesehen, eine Auffassung, die viele spätere Analytiker nicht mehr teilen, ohne allerdings in kontrollierten Studien die Wirksamkeit ihrer Therapie nachweisen zu können. Die alten verhaltenstherap. Token-Programme zur Verstärkung erwünschten Verhaltens haben keine allzu große Bedeutung mehr. Kognitive Verhaltenstherapie, bei der die Pat. u. a. lernen, mit ihren Halluzinationen besser umzugehen und sich von wahrgenommenen Stimmen weniger leiten zu lassen, zeigt durchaus vielversprechende Resultate (Morrison et al., 2014). Bes. sinnvoll ist der Einsatz in den Prodromalphasen und bei der Rückfallprophylaxe. Schizophrenie, kognitive Interventionen.