Schlafregulation, neuroendokrin erweitertes Zweiprozessmodell
[engl. two-process model of sleep regulation, neuroendocrine amended], [BIO, KLI], Erweiterung des Zweiprozessmodells der Schlafregulation (Schlafregulation, Zweiprozessmodell). Das Zweiprozessmodell der Schlafregulation korreliert die neurophysiol. mit der neuroendokrinen Aktivität: Prozess S wird mit der Aktivität des somatotropen Systems und Prozess C mit der Aktivität der Stressachse (hypothalamisch-hypophysäre Nebennierenrinden (HPA)-Achse; HPA-System) in Verbindung gebracht. Bei Depressiven (Depression) besteht eine Erhöhung der Stressachsenaktivität. Eine Dämpfung derselben führt zu einer Verbesserung der klinischen Symptomatik.